Rekordbeteiligung und spannende Wettkämpfe bei der Ski- und Langlaufmeisterschaft der Apotheker
Planegg/Berchtesgaden, 18.02.2025 – Sonnenschein, gute Pistenverhältnisse, spannende Wettkämpfe und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Die offizielle Deutsche Apotheker Ski- und Langlaufmeisterschaft war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rekordverdächtige 850 Teilnehmer kamen auf Einladung der Sanacorp vom 07. bis 09. Februar zu den traditionellen Wettbewerben ins Berchtesgadener Land. Seit über 30 Jahren richtet das Apothekerunternehmen gemeinsam mit dem Bayerischen Apothekerverband (BAV) das Ski-Event für Pharmazeuten aus.
„Berchtesgaden als Veranstaltungsort ist aufgrund seiner optimalen Bedingungen für uns bestens geeignet. Ein tolles Gastgeberteam vor Ort, gut präparierte Pisten und die super Stimmung der Teilnehmer haben das Wochenende wieder zu einem vollen Erfolg gemacht“, freut sich Patrick Neuss, Vorsitzender des Vorstandes der Sanacorp. Sein besonderer Dank gilt den Organisatoren und den zahlreichen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
In diesem Jahr wurden die Ski- und Langlaufwettbewerbe mit einer besonders nachhaltigen Aktion verbunden. In Zusammenarbeit mit PLANT-MY-TREE® wurde für jeden Rennteilnehmer ein Baum im Forstenrieder Park bei München gepflanzt. Auf der Sponsorenmesse hatten die Besucher zudem die Möglichkeit, eigenständig weitere Bäume zu erwerben. So unterstützen wir gemeinsam eines der 110 Aufforstungsprojekte in ganz Deutschland. Eine weitere Hilfsorganisation, die uns besonders am Herzen liegt, ist „Apotheker helfen“. Sie fördert weltweit Gesundheitsprojekte und stellt bedarfsgerecht Arzneimittel sowie medizinische Hilfsgüter zur Verfügung. Auch diese wertvolle Arbeit konnten wir mit einem Spendenscheck unterstützen.
Wer bereits als Frühanreiser am Donnerstag vor Ort war, für den bot sich am Abend die Teilnahme an einer geführten Skitour oder Schneeschuhwanderung zum Ahornkaser an. Die Wanderer und auch die Tourengeher verbrachten im Anschluss einen gemeinsamen Hüttenabend.
Spannend waren dann bereits am Freitagnachmittag die Langlauf-Wettkämpfe auf der Höhenloipe Scharitzkehl. In der Gesamtwertung beim Skating der Damen über 4,8 Kilometer erreichte Larissa Ernst den ersten Platz, gefolgt von Birke Lindauer und Anne Cremer-Langfermann. Im klassischen Stil gewann Anne Blaas vor Dr. Susanne Mailänder und Jana Veit. Bei den Herren konnte sich Leopold Lindauer über den ersten Platz im Skating über 7,2 Kilometer freuen, die Ränge zwei und drei belegten Franz Wolf und Peter Gröschl. Im klassischen Stil sicherte sich Platz eins Alexander Reichert vor Dr. Roland Hermes und Dr. Reinhard Groß.
In der Kombinationswertung aus Langlauf Skaten und Riesenslalom der Damen gab es mit Larissa Ernst eine Skiläuferin, die ihren Vorjahressieg wiederholen konnte. Anne Cremer-Langfermann und Monika Häfner-Schermann belegten die Plätze zwei und drei. In der klassischen Technik lag Dr. Susanne Mailänder in der Kombination an erster Stelle, gefolgt von Birgit Wehner-Knoll und Annette Kastner. Bei den Herren skatete Peter Gröschl in der Kombination vor Florian Gehrig und Dr. Maximilian Moesmang. Im klassischen Bereich setzte sich Alexander Reichert gegen Sebastian Guggemoos und Dr. Roland Hermes durch.
Der Höhepunkt des Samstags waren die packenden Abfahrten im Riesenslalom am Götschen. In diesem Jahr eröffnete der Doppelolympiasieger Markus Wasmeier die Abfahrtsläufe und begleitete im Anschluss auch die Siegerehrungen am Abend. Während der Abfahrtswettkämpfe wurde zudem ein Defibrillator an die Bergwacht Bereitschaft Freilassing übergeben, der künftig in den Wintermonaten an zentraler Stelle für Notfälle am Götschen bereitsteht.
Bei den Damen konnte sich Larissa Ernst in der Gesamtwertung der Apothekerklasse mit Top-Läufen in beiden Durchgängen an die Spitze setzen. Sie verwies damit Martina Jutz, auf den zweiten Platz und Stephanie Suhrbier auf Platz drei. Bei den Herren gab es eine Neuauflage des Vorjahres-Duells zwischen Sebastian Guggemoos und Christian Schierle, bei der Sebastian Guggemoos seinen Titel verteidigen konnte.
Neben anspruchsvollen Loipen und der attraktiven Riesenslalom-Strecke sorgte ein umfangreiches Rahmenprogramm für beste Unterhaltung. Auch die Sponsorenmesse im AlpenCongress Berchtesgaden war gut besucht. Die rund 850 Teilnehmer informierten sich dort bei ausgewählten Industrie- und Servicepartnern über interessante Produktneuheiten und konnten ihr Glück bei Mitmachaktionen und Gewinnspielen versuchen. Und auch am Abend war gute Laune garantiert: Die Sieger aus den Langlaufwettbewerben und der Kombinationswertung wurden geehrt und konnten ihren Erfolg gemeinsam mit allen Teilnehmern feiern. Mit Live-Musik, feinen Spezialitäten und einer Menge guter Laune klang das Skiwochenende in Berchtesgaden aus.
Die Sanacorp und der Bayerische Apothekerverband gratulieren allen Siegern und bedanken sich bei allen Teilnehmern und folgenden Sponsoren für die Unterstützung:
Aboca, Amarox Pharma, Apotheken-Rechen-Zentrum Darmstadt, ARZ Haan, ATU Flottenlösungen, Beiersdorf, Blisterzentrum Rudolstadt, Blücher-Schering, Caelo, Christl & Schowalter, Dr. B. Scheffler, Dr. Kade, EMRAmed Arzneimittel, EurimPharm Arzneimittel, GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung, Glenmark, GS-Concept, Juta Pharma, KNAPP Smart Solutions, LifeScan, mea® – meine apotheke, NOVENTI Health, Orthomol, Pillentaxi, Pohl-Boskamp, Protina, roha apothekendienste, Sanddorn, Vodafone, Weleda, WEPA, Wort & Bild Verlag